Heute

Double Feature Teil 2

Auf einen Blick

19.01. - 16.04.2023


Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG) zeigt im zweiten Teil der Ausstellung „Double Feature“ neue Werke von Studierenden und jungen Absolventen. Dabei wird ein breites Spektrum von zeitgenössischen Tendenzen in der Kunst mit dem Material Glas ausgebreitet und damit die Vielfältigkeit des Materials und die Spannbreite der Ausbildung am IKKG dokumentiert.

Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 18 Uhr ein kostenfreier Online-Vortrag zur akademischen Glaskunst-Ausbildung statt (Anmeldung: sekretariat@kunstsammlungen-coburg.de)

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in loser Folge Kunstakademien aus Deutschland und Europa vor. Nach Präsentationen mit Werken der Abschlussklassen der Burg Giebichenstein in Halle, dem Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz sowie der Dänischen Designschule auf Bornholm ist nun erneut das IKKG aus Höhr-Grenzhausen zu Gast.

Öffnungszeiten:
Bis 31.03.2023: DI-SO 13:00 bis 16:00 Uhr, montags und Faschingsdienstag, 21.02.2023 geschlossen.
Ab 01.04.2023: täglich 9.30 bis 13:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr

Weitere Termine

Auf der Karte

Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

Tel.: 09563 / 1606
E-Mail:
Webseite: veranstaltungen.coburg-rennsteig.de/details/veranstaltung/double-feature-teil-2.html

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.