In 12 Tagen

Markuspassion

Auf einen Blick


Johann Goerg Künstel wurde vermutlich bei Weißenfels geboren und war nach einer längeren Amtszeit in Ansbach als Hoforganist, später als Hofkapellmeister in Coburg tätig. Sein musikalisches Schaffen gipfelte in einer für damalige Verhältnisse sehr groß dimensionierten und umfangreich gestalteten Passion nach Texten des Markusevangeliums. Das Werk wurde nachweislich bis in das 18. Jahrhundert regelmäßig aufgeführt, auch in Mitteldeutschland.
Mitte des 18. Jahrhunderts geriet die Passion jedoch in Vergessenheit, bis sie sogar für verschollen gehalten wurde. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Autograph zufällig wiedergefunden, durch Julian Franke wissenschaftlich aufbereitet und schließlich in moderner Notenschrift beim Ortus-Verlag veröffentlicht. Nach 1720 jedoch erklang die Markuspassion vermutlich nicht mehr in Coburg.

Das Ensemble cum passione wurde 2016 durch den aus Coburg stammenden, jetzt in Dresden lebenden Dirigenten Robert Schad gegründet. Ein Schwerpunkt im Repertoire liegt auf geistlicher Vokal- und Instrumentalmusik.
Die Wiederaufführung der Markuspassion in Coburg gemeinsam mit Dresdner Gesangssolist:innen und Instrumentalist:innen ist ein ganz besonderer Höhepunkt im Wirken des Ensembles.

Vorverkauf: Pfarramt Heilig Kreuz (Hintere Pfarrgasse 7), Buchhandlung Riemann (Markt 9), Tourist-Information (Rückertstr. 3) oder Kartenreservierung über www.ensemble-cumpassione.de.

Weitere Termine

Auf der Karte

HeiligKreuzKirche Coburg
Hintere Kreuzgasse 15
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 55410
Webseite: veranstaltungen.coburg-rennsteig.de/details/veranstaltung/markuspassion.html

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.