In 10 Tagen

soulmaps

Auf einen Blick

Mit Musik von The Temptations, Marvin Gaye, Gladys Knight & the Pips, Stevie Wonder u.a.

Soul steht für Emotion, Hingabe, Leidenschaft. Eine Musikrichtung, die sich in den 1950er-Jahren aus Gospel und Rhythm & Blues entwickelte und vor allem den afroamerikanischen Musiker*innen eine Stimme gab. Meist geht es um Liebe, Leid, Unterdrückung und Verrat – nicht zuletzt in der Bürgerrechtsbewegung spielte Soul eine wichtige Rolle. Anlässlich des gewaltsamen Tods von George Floyd im Mai 2020 flammten die Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA erneut auf und weltweit solidarisierten sich Menschen mit der „Black Lives Matter“-Bewegung.

Ballettdirektor Mark McClain möchte in diesem sehr persönlichen Ballettabend anhand der Entwicklung der Black Music auch die Geschichte der Unterdrückung und Diskriminierung der People of Colour aufzeigen. Inspiration für das Szenario, das er und seine Schwester Isa McClain van der Werf entwickelten, bilden die Geschichte der Band „Ghetto Brothers“ im New York der späten 60er Jahre und Einzelschicksale wie das des 11-jährigen Robert „Yummy“ Sandifer, der 1994 in Chicago unbeabsichtigt ein Mädchen tötete und schließlich von seiner eigenen Gang ermordet wurde.

„Es ist Zeit, Farbe zu bekennen“, meint McClain, der selbst afroamerikanische Wurzeln hat. Gemeinsam mit dem Ballett Coburg nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch die Klanglandschaften des Soul: von The Temptations über Gladys Knight & the Pips bis hin zu Stevie Wonder – mal groovy, mal funky, mal innig, mal nachdenklich. In jedem Fall ein berührender und mitreißender Abend, der die Bühne und das Parkett vor Intensität beben lässt – „Soul to soul“!

Weitere Termine

Auf der Karte

Landestheater Coburg, Großes Haus
Schlossplatz 6
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 898989
E-Mail:
Webseite: veranstaltungen.coburg-rennsteig.de/details/veranstaltung/soulmaps.html

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.