In 26 Tagen

Wie Käthe Kollwitz aus Glas

Auf einen Blick


Mit dem Entstehungsjahr 1954 und damit lange vor der Studioglas-Bewegung der 1960er Jahre ist die Mutter-Kind-Skulptur „Fütterung“ von Jaroslava Brychtová (geb. 1924) das älteste Objekt im Europäischen Museum für Modernes Glas. Ausgehend davon spürt Gästeführerin Gabi Ketteler in ihrem Rundgang dem Verbindenden und dem Widersprüchlichen, dem Gegenständlichen und Ungegenständlichen in der Entwicklung der Glaskunst von damals bis heute nach.

Kosten: 4,00 € zzgl. Museumseintritt

ohne Anmeldung

Weitere Termine

Auf der Karte

Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

Tel.: 09563 / 1606
E-Mail:
Webseite: veranstaltungen.coburg-rennsteig.de/details/veranstaltung/wie-kaethe-kollwitz-aus-glas.html

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.