Historische Innenstadt und Schloss Ehrenburg
Die Residenz der Herzöge
Auf einen Blick
- 1,00 km
- 3 Std.
- 312 m
- 307 m
- Stadtführungen,…
Schloss Ehrenburg diente seit 1547 als Stadtresidenz der Coburger Herzöge. Heute blicken Besucher*innen vom Schlossplatz aus auf die beeindruckende, neugotische Fassade des 19. Jahrhunderts. Entdecken Sie die Welt des europäischen Hochadels: Schloss Ehrenburg, erbaut 1543 von Herzog Johann Ernst, wurde nach einem Großbrand 1690 unter Herzog Albrecht zu einer barocken Residenz umgestaltet. Die Schlosskirche und der Riesensaal mit den 28 mächtigen Atlantenfiguren erinnern an diese prunkvolle Zeit. Im 19. Jahrhundert erhielt Schloss Ehrenburg unter Herzog Ernst I. die heutige, neugotische Fassade nach Entwürfen des Berliner Architekten Karl Friedrich Schinkel. Erkunden Sie das „Apartment“ von Herzog Ernst I. oder das persönliche Schlafzimmer von Queen Victoria mit einem der ersten Wasserklosetts des europäischen Kontinents. Bitte planen Sie für diese Themenführung drei Stunden Zeit ein: zwei Stunden für die Stadttour und eine Stunde für die Führung durch Schloss Ehrenburg.
Wetter
Gut zu wissen
- Kulturell interessant
Für Gruppen bieten wir die Gästeführung zu individuellen Terminen zum Preis von 105,00 € (bis 15 Personen) zzgl. Eintritt ins Schloss an.