© Rainer Brabec

Veranstaltungen

Eine Stadt im Party-Fieber

In Coburg kann man was erleben! Die Stadt in Oberfranken steht für Geselligkeit und Gastfreundschaft. Fast das ganze Jahr über werden Feste, Festivals, Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen veranstaltet. Ob heiße Rhythmen und gute Laune beim Internationalen Samba-Festival, zünftige Blasmusik auf dem Schützenfest oder hippe Jazz-Bands auf den Coburger Designtagen – jeder wird hier fündig. Wer nichts verpassen möchte, wirft einfach einen Blick in den Veranstaltungskalender, wo anstehende Ereignisse in Coburg gelistet sind.

© Agentur

iT'Z JAZZ

10 Jahre Jazz in Coburg

Lassen Sie sich in die klangvolle Welt des Jazz mit hochkarätigen Künstlern wie Salvador Sobral, Max Mutzke und Fred Wesley sowie weiteren musikalischen Größen entführen – Stars, die man sonst vor allem in Metropolen zu hören bekommt. Das Sinatra-Projekt, eine der beliebtesten Produktionen des Landestheaters, ergänzt „It’z Jazz“. Für das 10-jährige Jubiläum des urbanen Festivals bietet die renovierte Alte Pakethalle am Güterbahnhof die ideale Location. Die Karten erhalten Sie im Vorverkauf an der Theaterkasse des Coburger Landestheaters.

Seit 1992 Samba-Hauptstadt Europas

Rhythmus-Rausch

Jedes Jahr am zweiten Juli-Wochenende versetzen (inter)nationale Trommler*innen, Tänzer*innen und Sänger*innen die Coburger Innenstadt in einen wahren Rhythmus-Rausch. Hundertausende von Besuchern*innen strömen hierher, um Teil dieser außergewöhnlichen Stimmung zu werden.

© Rainer Brabec
© Rainer Brabec

HUK-COBURG Open-Air-Sommer

Besondere Konzerterlebnisse

Viele Musiker*innen sind schon im traumhaften Ambiente des Coburger Schlossplatzes aufgetreten und haben die einmalige Atmosphäre genossen. Weltstars treffen auf Künstler*innen, die es noch zu entdecken gilt. Mit der Veranstaltungsreihe „HUK-COBURG Open-Air-Sommer“ präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights.

Schlossplatzfest

Event der Extraklasse

Kaum ist der letzte Trommelwirbel des Samba-Festivals verklungen, wird es Zeit, den gelbgrünen Minirock gegen das kleine Schwarze einzutauschen. Das Schlossplatzfest findet in historischer Kulisse zwischen Landestheater, Hofgarten und Schloss Ehrenburg statt. In weißen Gastrozelten werden beispielsweise fränkische Tapas-Variationen, Pfifferlingslasagne oder Elsässer Flammkuchen angeboten. Wer es deftiger mag, probiert eine Coburger Bratwurst. Dazu servieren ortsansässige Gastronomen fränkische Weine oder köstliches heimisches Bier. Live-Musik und Künstler*innen sorgen auf zwei Bühnen für abwechslungsreiche Unterhaltung.

© Rainer Brabec

Veranstaltungen in Zahlen

15.000

Besucher*innen feierten das Konzert von Whitney Houston beim HUK-COBURG Open-Air-Sommer

3.000

Künstler*innen nehmen jährlich am Internationalen Samba-Festival in Coburg teil

100

Glaskugeln schmücken den Christbaum auf dem Coburger Weihnachtsmarkt

... und auf einen Klick

-

Sie sind auf der Suche nach einer Schlechtwetter-Variante?

© Utopolis Coburg

Utopolis Filmtheater

Für Cineasten*innen

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Hahnweg 2 eine gute Adresse für Kinofans. In den 1950er und 1960er Jahren entwickelte sich Coburgs Kino zur Hochburg des deutschen Films: Weltstars gaben sich hier die Ehre wie beispielsweise Gerd Fröbe, der 1965 zur Premiere von „Goldfinger“ anwesend war. 2001 wurde das Multiplex-Kino unter dem Namen Utopolis Filmtheater neu eröffnet.

Kongress­haus Rosengarten

Coburgs Veranstaltungszentrum

Ob rauschende Bälle, Kongresse, Vorträge, Seminare, Workshops oder Konzerte: Das besondere Ambiente, die schlichte Eleganz und der Blick ins Grüne machen das Kongresshaus Rosengarten bei Besuchern*innen und Künstlern*innen gleichermaßen beliebt. Die Mischung aus Funktionalität, Flexibilität, Engagement, Ambiente und Know-how, abgerundet durch attraktive Angebote der ehemaligen Residenzstadt, führt Tagungsgäste immer wieder nach Coburg. Das Haus am Berliner Platz ist ein Ort der Begegnung – sei es zum Feiern oder Arbeiten. Ob Kleiner Saal, Konferenzräume oder Festsaal: Für eine Vielzahl von Veranstaltungen bietet es für bis zu 1000 Personen den passenden Raum.

© Coburg Marketing
© Coburg Marketing

Reithalle Coburg

Studiobühne mit Charme

Die Studiobühne des Landestheaters Coburg glänzt mit Ambiente und kurzweiligen Vorstellungen. Die Trennung zwischen Zuschauer*innen und Bühne ist beinahe aufgehoben, der Austausch zwischen beiden leicht und dadurch ein Weg für vielfältige offene Formen des Theaters vorgezeichnet.

Informationen für Schausteller

Coburger Weihnachtsmarkt 2024

Sie möchten im kommenden Jahr gerne Ihre eigenen Waren auf dem Coburger Weihnachtsmarkt anbieten?

Interessierte können sich bis zum 1. März des jeweiligen Jahres um einen Ausstellungsplatz beim Veranstalter bewerben:

COBURG MARKETING
Herrngasse 4
96450 Coburg

Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier:

© Rainer Brabec

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.