© Rainer Brabec

Übernachten & Genießen

In Coburg wird Genuss großgeschrieben! Kleine und große Entdecker*innen werden das City Flair in den Altstadtgassen genauso auskosten wie die kulinarischen Angebote in der Vestestadt.

Sie möchten länger bleiben?

Übernachten in Coburg

Ob Sterne-Hotel, Hotel garni, Gasthof, Gästehaus, Ferienwohnung, Ferienhaus oder Privatzimmer – in der Hochschulstadt Coburg werden Sie gut gebettet.

© Bayerische Schlösserverwaltung
© Melanie Schillinger

Gastronomisches Angebot

Kulinarische Erlebnisse

In Coburg und Umgebung ist der Genuss zuhause – hier lässt es sich vorzüglich essen gehen! Die Region ist berühmt für ihre zahlreichen Metzgereien, Bäckereien und Brauereien. Davon profitiert auch die heimische Gastronomie: Schon am Morgen locken die Cafés und Bistros mit köstlichen Frühstücksangeboten und typisch fränkischen Schmankerln. Eine leckere Coburger Bratwurst gibt es zwischendurch und am Abend sollten Sie unbedingt eines der vielen Restaurants mit ihrer unterschiedlichen Küche, eine urige Gaststätte oder einen zünftigen Biergarten besuchen.

24 Stunden in Coburg

Für Tagesgäste

Unsere schöne Stadt lässt sich auch an einem Tag hervorragend erkunden. Wie wäre es mit einer geführten Tour durch die Innenstadt? Und vergessen Sie nicht, im Anschluss daran die berühmte Bratwurst zu kosten. Schön heiß und lecker, direkt vom Rost. Coburgs Sehenswürdigkeiten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Beim Mittag- oder Abendessen können Sie in zahlreichen Restaurants zwischen Schäufele mit Klößen, Pasta oder Sushi wählen – dazu ein kühles Bier aus heimischen Brauereien oder ein Glas fränkischen Rotling. Auf Ihr Wohl!

© Rainer Brabec
© Rainer Brabec

Wein, Gebäck & Kräuterlikör

Lebendige Geschichte

In Coburg gibt es einige Betriebe, die so traditionell sind, dass sie das Wappen des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha tragen: die angesehenen Hoflieferanten.

Therme Natur

Wohlfühlgenuss pur

Eintauchen, entspannen und heilen: Mit einer 5-Sterne-Premium-Sauna, einem Baumwipfelpfad, Wellness-Anwendungen, einer Kneippanlage und gesundem Heilwasser lädt die ThermeNatur in Bad Rodach zum Wohlfühlen und Relaxen ein. Die kleine Stadt befindet sich rund 18 Kilometer nordwestlich von Coburg zwischen den Langen Bergen im Osten und den Gleichbergen im Westen. Sie lag einst direkt an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze zwischen Thüringen und Oberfranken. Heute setzt Bad Rodach auf sein Wasser: Das strömt mit einer Temperatur von 32 °C bis 34 °C an die Erdoberfläche und ist aufgrund seiner mineralischen Zusammensetzung ein wahrer Jungbrunnen. Das heilbringende Nass wird aus zwei unterirdischen Quellen in 652 Metern und 1.015 Metern Tiefe gefördert. In Verbindung mit der Wärme haben die Bestandteile des Wassers besonders bei Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates eine positive Wirkung.

© ThermeNatur Bad Rodach

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.