© Kunstsammlungen der Veste Coburg

COBURGS MUSEEN

Die Museen in Coburg überraschen mit spannenden Einblicken hinter verschlossenen Türen, lassen Besucher*innen auf den Spuren von Rittern, Herzögen und Bürgertum wandeln oder verzaubern mit magischen gläsernen Kunstwerken, die europaweit einzigartig sind.

Kunstsammlungen von Weltrang

Veste Coburg

Bereits im 19. Jahrhundert richteten die Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha auf der Veste Coburg international bedeutsame Kunstsammlungen ein. Heute sind die Räumlichkeiten als Museum öffentlich zugänglich. Sie können das Kupferstichkabinett, kostbare venezianische Gläser, historische Jagdwaffen, Kutschen, Prunkwagen, Turnierschlitten und Werke altdeutscher Meister besichtigen.

© Kunstsammlungen der Veste Coburg
© Kunstsammlungen der Veste Coburg

Europäisches Museum für Modernes Glas

Rödental bei Coburg

Das Europäische Museum für Modernes Glas im Schlosspark Rosenau präsentiert moderne Kunst aus Glas von den Anfängen der Studioglasbewegung in den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart. Auf über 1.260 m² Fläche kann man künstlerisch gestaltetes Gebrauchsglas ebenso wie Skulpturen und raumgreifende Installationen in schillernder Farbpracht entdecken. Von der Dauerausstellung im Erdgeschoss führt eine Glastreppe zum Sonderausstellungsraum und zum Lampenglasstudio. Die Studiensammlung Keramik im Untergeschoss des Museums gilt mit 500 internationalen Keramiken als größte Schau ihrer Art in Süddeutschland. Besonders eindrucksvoll sieht das Museum in der Abenddämmerung aus, wenn das Gebäude durch seine Fensterfront zu leuchten beginnt.

Kombikarte Museen

Coburger Sehenswürdigkeiten

Mit der Kombikarte der Coburger Museen können Sie die Kunstsammlungen der Veste Coburg, Schloss Ehrenburg, das Naturkunde-Museum, Schloss Rosenau und das Europäische Museum für Modernes Glas in Rödental zum Sparpreis von nur 15,00 € pro Person besichtigen.

© Rainer Brabec

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.