© AK Lebendige Erinnerungskultur

In 13 Tagen

Erinnern mit Zukunft? Perspektiven und Potenziale in einer demokratischen Stadtgesellschaft

Auf einen Blick


Geschichts- bzw. Erinnerungskultur hat inzwischen hohe gesellschaftliche Relevanz, zeigt eine bislang nicht gekannte Vielfalt und Komplexität, aber auch Ermüdungserscheinungen und bedarf der Weiterentwicklung. Dabei sind Städte ganz besondere Erinnerungslandschaften. An welche Wege und Irrwege der Vergangenheit wollen wir uns in einer Zukunft erinnern?

Prof. Dr. Bühl-Gramer, deren Arbeitsschwerpunkt Erinnerungskultur und fränkische Landesgeschichte sind, wird in ihrem Vortrag für die Stadtgesellschaft Anregungen zum Nachdenken und zur Diskussion geben; nicht zuletzt auch im Blick auf Perspektiven einer besseren Verankerung moderner Geschichtskultur in einem Ort wie Coburg.

Veranstalter: AK Lebendige Erinnerungskultur

Weitere Termine

Auf der Karte

Gemeindehaus Contakt
Untere Realschulstraße 3
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 871424
E-Mail:
Webseite: www.morizkirche-coburg.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.