Rundgang zu Coburgs Kirchen
Interessieren Sie sich für Coburgs Kirchen und die historischen Entwicklungen vor und nach der Zeit der Reformation? Bei diesem Rundgang besichtigen Sie von außen die 1662 eingeweihte Salvatorkirche und die evangelische Stadtkirche St. Moriz, deren Ursprünge auf eine romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert zurückgehen. 184 Stufen führen zur Turmspitze, die Besteigung des Morizturms ist auf Anfrage möglich. Anschließend spazieren Sie zur katholischen Pfarrkirche St. Augustin nahe des Hofgartens, erbaut Mitte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil mit Unterkirche und Gruft. In der berühmten Familiengruft des Adelsgeschlechts Koháry ruht unter anderem Zar Ferdinand von Bulgarien, ein katholischer Angehöriger des Coburger Herzoghauses. Die Themenführung dauert zwei Stunden.