© Stadt Coburg

Grabungsmuseum Kirchhof

Auf einen Blick

  • Coburg
  • Museen, Sehenswertes
Beim Bau des Coburger Ämtergebäudes wurden der Friedhof von St. Moriz und die Grundmauern der ehemaligen Propsteikapelle der Saalfelder Benediktiner (13. Jahrhundert) freigelegt. Die Ergebnisse der Grabungen präsentiert das Coburger „Grabungsmuseum Kirchhof“, das 1994 eröffnet wurde. Das kleine archäologische Museum zeigt die Baugeschichte und Grabungsdokumentation des östlichen Kirchhofs, gefundene Objekte und eine Rekonstruktionszeichnung der Anlage. Zu besichtigen sind unter anderem die Fundamente der 1827 abgebrochenen Kapelle der mittelalterlichen Coburger Benediktinerpropstei, hochmittelalterliche Gräber, Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung sowie mittelalterliche und frühneuzeitliche Keramiken, Spielgeräte, Hausratsobjekte, Schmuck und Münzen.

Auf der Karte

Stadt Archiv Coburg (Anmeldung)
Steingasse 5
96450 Coburg
Deutschland

Tel.: + 49 9561 89-1472
E-Mail:
Webseite: www.coburg.de/grabungsmuseum

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.