© Coburg Marketing, Michael Selzer

Altstadt und Kunstsammlungen der Veste Coburg

Auf einen Blick

  • 4 Std.
  • 314 m
  • 307 m
  • Stadtführungen,…

Historische Innenstadt und Kunstsammlungen der Veste Coburg

Wer einen intensiven Einblick in die Geschichte und Kultur Coburgs erhalten möchte, für den ist diese Stadtführung genau richtig. Üblicherweise besichtigen Sie zunächst die Highlights in der historischen Altstadt. Nach einer Mittagspause fahren Sie in Ihrem Reisebus oder mit dem Veste-Express hinauf zur Veste Coburg, die die jahrhundertealte Herrschaft der Wettiner über die „Sächsischen Ortlande in Franken” symbolisiert. Alternativ spazieren Sie zum ehemaligen Stammsitz des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha, der flächenmäßig zu den größten Burganlagen Deutschlands zählt. Aufgrund ihrer Schönheit und Größe wird sie auch als „Fränkische Krone“ bezeichnet. Hinter ihrem trutzigen Mauerwerk fand der Reformator Martin Luther im 16. Jahrhundert für mehrere Monate Zuflucht. Nach einem Rundgang durch die Innenhöfe der mächtigen Befestigungsanlage haben Sie die Gelegenheit, die Kunstschätze aus mehreren Jahrhunderten zu bestaunen. Die Veste Coburg beherbergt international bedeutende Kunstsammlungen, ein Kupferstichkabinett, kostbare venezianische Gläser, historische Waffen, barocke Schlitten und die ältesten Kutschen der Welt. Werke altdeutscher Meister, beispielsweise von Cranach, Dürer und Grünewald, sind hier ausgestellt. Die Themenführung dauert insgesamt vier Stunden: Zwei Stunden werden Sie durch die Innenstadt und zwei Stunden durch die Kunstsammlungen der Veste Coburg geführt (zuzüglich Pausenzeit).

Wetter

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.