Rundgang zu architektonisch bedeutsame Bauten, Bürger- und Geschäftshäuser
Architektur im Wandel der Zeit
Auf einen Blick
- leicht
- 1,00 km
- 2 Std.
- 314 m
- 307 m
- Barrierefrei, Stadtführungen,…
Entdecken Sie auf einem Rundgang durch die Innenstadt, wie sich die lange Geschichte Coburgs an seinen Gebäuden ablesen lässt. Erklärt werden die architektonisch bedeutsamsten Repräsentationsbauten sowie Bürger- und Geschäftshäuser der unterschiedlichsten Baustile von der Gotik bis zum Jugendstil. Ein herausragendes Beispiel ist das Coburger Stadthaus. Es wurde von 1597 bis 1601 errichtet und diente dazu, den Herrschaftswillen von Herzog Johann Casimir in Stadt und Staat auszudrücken. Der Maler und Architekt Peter Sengelaub erschuf diesen eindrucksvollen Renaissancebau und half auf diese Weise mit, einen der schönsten Plätze Bayerns zu gestalten: den Coburger Marktplatz. Bitte planen Sie für diese Themenführung zwei Stunden Zeit ein.
Wetter
Gut zu wissen
- Kulturell interessant
- Barrierefrei
Für Gruppen bieten wir die Gästeführung zu individuellen Terminen zum Preis von 80,00 € (bis 15 Personen) an.