Auf einen Blick
- Coburg
- Sehenswertes
Viele Generationen von Schülern*innen haben sich im Brunnen am Alexandrinum erfrischt oder sich mit Wasser bespritzt, denn er liegt im Schulhof des Gymnasiums und wird auch für Pausengänge genutzt. Die Schule, die als „höhere Unterrichtsanstalt für Mädchen“ bereits 1852 von der Coburgerin Caroline Stößel gegründet wurde, zog nach vielen Umzügen 1955 in einen Neubau an der Seidmannsdorfer Straße. Wann der Brunnen als Zierde des Schulhofs errichtet wurde, ist unbekannt. Er besteht aus einer Steinvase, auf der mittig ein Metalldeckel angeordnet ist, aus dem das Wasser sprudelt. Dieses fließt über die Vase in ein flaches, polygonales Steinbecken.
Auf der Karte
Brunnen am Alexandrinum
Seidmannsdorfer Straße
96450 Coburg
Deutschland