© Rainer Brabec

Brunnen am Albertinum

Auf einen Blick

  • Coburg
  • Sehenswertes
Der moderne Brunnen steht in der Unteren Anlage vor dem Haupteingang des Gymnasiums Albertinum. Er wurde im Rahmen des Erweiterungsbaus der Schule 1985 eingeweiht und zur Aufwertung des neuen Schuleingangs errichtet. Inspiriert vom musisch ausgerichteten Gymnasium entwarf der Coburger Bildhauer Egon Ruggaber den Musenbrunnen. Die neun pilzförmig gestalteten Wasserspeier sind unterschiedlich stark im Material und symbolisieren die neun Musengöttinnen. Um die Pilze ist ein flaches, rundes Wasserbecken angeordnet, das durch eine steinerne Sitzbank begrenzt wird. Über zwei Stufen und drei Durchbrüche in der Sitzbank sind das Betreten der Brunnenanlage und ein Verweilen auf der Sitzbank möglich.

Auf der Karte

Brunnen am Albertinum
Unteren Anlage 1
96450 Coburg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.