Stadtresidenz der Coburger Herzöge
Auf einen Blick
- Coburg
- Burgen & Schlösser,…
Eindrucksvoll präsentiert sich das Stadtschloss mit seiner neugotischen Außenfassade auf dem Coburger Schlossplatz. Herzog Johann Ernst von Sachsen-Coburg (1521–1553) ließ Schloss Ehrenburg zwischen 1543 und 1547 anstelle eines aufgelösten Franziskanerklosters erbauen. Da die Anlage ohne Frondienste errichtet worden war, soll Kaiser Karl V. das Gebäude als „Ehrenburg“ betitelt haben. Erst im 19. Jahrhundert erhielt das Schloss, das über Jahrhunderte als Stadtresidenz der Coburger Herzöge diente, sein heutiges Aussehen. Die Entwürfe übernahm der preußische Architekt Karl Friedrich Schinkel. Die im Empirestil gestalteten Wohn- und Festräume geben den Besuchern*innen einen authentischen Eindruck dieser Epoche. Zu sehen sind unter anderem die ehemaligen Wohn- und Schlafräume von Queen Victoria von Großbritannien.
Auf der Karte
Schloss Ehrenburg
Schlossplatz 1
96450 Coburg
Deutschland
Tel.: + 49 9561 8088-32
E-Mail: sgvcoburg@bsv.bayern.de
Webseite: www.schloesser-coburg.de
Gut zu wissen
April-September: 09:00-18:00 Uhr, Mo Ruhetag
Oktober-März: 10:00-16:00 Uhr, Mo Ruhetag
geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
Oktober-März: 10:00-16:00 Uhr, Mo Ruhetag
geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Senioren geeignet
- Barzahlung
- EC-Karte
- Mastercard
- Visa
- Abstandsregelung
- Beachtung der Hygienehinweise
- Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht