© Rainer Brabec

Prinz-Albert-Weg

Auf einen Blick

  • leicht
  • 10,29 km
  • 2 Std. 30 Min.
  • 205 m
  • 459 m
  • 301 m
  • Wandern, Themenstraße
Ob Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha – als britischer Prinzgemahl berühmtester Sohn der Stadt – gerne wanderte, ist nicht überliefert. Trotzdem wurde eine Wandertour in seiner Heimat nach ihm benannt. Dabei können Sie den Geburtsort des Prinzen auf Schloss Rosenau inmitten eines zauberhaften Landschaftsparks und das ihm gewidmete Denkmal auf dem Coburger Marktplatz erkunden. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Coburger Hochadels und erfahren Sie Hintergründe über das außergewöhnliche Leben von Prinz Albert. Startpunkt des Prinz-Albert-Wegs ist Schloss Rosenau in Rödental. Von hier aus wandern Sie durch den Forst des Bausenbergs, vorbei an Cortendorf und steigen schließlich in Richtung Brandensteinsebene zur Veste Coburg auf. Weiter führt der Weg durch den Coburger Hofgarten, vorbei am Denkmal von Ernst II. – Alberts Bruder – über den Schlossplatz bis zum Marktplatz, wo das berühmte Albertdenkmal steht. Die Tour endet am Ernstplatz vor der historischen Kulisse der ehemaligen Stadtmauer im neugotischen Stil.

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.