© Coburg Marketing

Brunnen an der Morizkirche

Auf einen Blick

  • Coburg
  • Sehenswertes
Es ist ein kleines Abenteuer, den Brunnen an der Morizkirche beim Bummel durch die Innenstadt zufällig zu entdecken. Er liegt ein wenig versteckt auf einem Platz zwischen der Morizkirche und dem Bauamt der Stadt Coburg. Am 30. Mai 2002 wurde der Brunnen eingeweiht, der Entwurf stammt vom Münchner Manfred Mayerle. Der Künstler ließ sich von Murmeln inspirieren, die bei Ausgrabungsarbeiten an der Morizkirche gefunden wurden. Drei unterschiedlich große Steinkugeln und eine mächtige, runde, in Quadrate unterteilte Scheibe symbolisieren das Murmelspiel. Die schräge Platte ist mit 16 Wasserfontänen ausgestattet, von denen vier zur Viertelstunde, acht zur halben Stunde, zwölf zur Dreiviertelstunde und schließlich alle sechzehn zur vollen Stunde sprudeln.

Auf der Karte

Brunnen an der Morizkirche
Pfarrgasse
96450 Coburg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.