Sitz IHK zu Coburg, Besichtigung nicht möglich
Auf einen Blick
- Coburg
- Sehenswertes
Eindrucksvoll komplettiert das Edinburgh-Palais neben dem Coburger Landestheater das Gebäudeensemble auf dem Schlossplatz. Es wurde 1845 im Auftrag von Karl August Freiherr von Wangenheim erbaut. 1865 verkaufte dieser das Haus an den britischen Prinzen Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha, Sohn von Queen Victoria von Großbritannien und Irland, der es im Stil der Neorenaissance umbauen ließ und als Wohnsitz nutzte. Ein berühmtes Foto vor dem Wintergarten des Palais aus dem Jahre 1894 zeigt die weitreichenden Verbindungen des ehemaligen Herzogtums: Bei der „Coburger Fürstenhochzeit“ versammelten sich der deutsche Kaiser Wilhelm II., der spätere russische Zar Nikolaus II., der rumänische Kronprinz Ferdinand sowie Mitglieder des Coburger Herzoghauses um Queen Victoria. 1939 wurde das Gebäude an die Industrie- und Handelskammer zu Coburg verkauft. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges beschlagnahmten die Amerikaner das Gebäude, welches 1952 an die IHK zurückgegeben wurde.
Auf der Karte
Palais Edinburgh
Schlossplatz 5
96450 Coburg
Deutschland
Tel.: +49 9561 74260
E-Mail: ihk@coburg.ihk.de
Webseite: www.coburg.ihk.de
Gut zu wissen
Mo - Do 7:30 – 16:30 Uhr
Fr 07:30 – 15:00 Uhr
Fr 07:30 – 15:00 Uhr
Samstag, Sonntag