An der Südseite des Marktplatzes steht das prunkvolle Coburger Rathaus.
Auf einen Blick
- Coburg
- Sehenswertes
1438 kaufte der Rat der Stadt vier an der Südseite des Platzes gelegene Häuser und ließ an deren Stelle ein neues Gebäude errichten, das zugleich als Rat- und Kaufhaus diente. Es war schnell zu klein für die stetig wachsende Stadt geworden. So errichtete der Baumeister Hans Schlachter ein weiteres Gebäude im Renaissancestil. Im Zuge des Neubaus entstand auch der berühmte Coburger Erker, der noch heute existiert. 1580 war das neue Rathaus vollendet. Im Obergeschoss des Gebäudes befindet sich ein Festsaal, der zu den größten profanen Festräumen der Renaissancearchitektur in Thüringen und Franken zählt. Um 1750 bezog ein berühmter Coburger seinen Posten auf dem Giebel des Rathauses: Der Stab der Mauritiusfigur – das „Bratwurstmännla“ – soll das Idealmaß einer echten Coburger Bratwurst darstellen.
Auf der Karte
Rathaus
Markt 1
96450 Coburg
Deutschland
Tel.: +49 9561 89-0
E-Mail: info@coburg.de
Webseite: www.coburg.de
Gut zu wissen
Mo-Do 8:30 – 15:30 Uhr
Fr 08.30 – 12:00 Uhr
Fr 08.30 – 12:00 Uhr
- Abstandsregelung
- Beachtung der Hygienehinweise