Aussichtsturm - Besichtigung nicht möglich
Auf einen Blick
- Coburg
- Aussichtspunkte
Zu den bis heute erhalten gebliebenen Bismarckdenkmälern Deutschlands gehört der Bismarckturm in Coburg. Der 16 m hohe Aussichtsturm aus Sandstein wurde 1901 errichtet und befindet sich im Westen der Stadt. Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha stellte den Bauplatz für diesen Turm zur Verfügung. Als Standort wählte man den höchsten Punkt des Himmelsackers, weshalb er auch als „Säule auf dem Himmelsacker“ bekannt ist. Früher diente er als Wasserhochbehälter. Der Bismarckturm liegt nahe am C-Weg, der westlich vorbeiführt und vom Heckenweg bzw. von Tiefenstein kommt.