© Coburg Marketing

Eckardtsturm

Auf einen Blick

  • Coburg
  • Aussichtspunkte

Der Eckardtsturm dient seit dem 19. Jahrhundert als stadtnaher Aussichtspunkt.

Von oben genießt man einen weitreichenden Rundumblick über Coburg und Umgebung. Auf dem 432 m hohen Eckardtsberg wurde im Jahre 1873 ein Turm im gotischen Stil errichtet, der bis heute als stadtnaher Aussichtspunkt dient. Zusammen mit den Landmarken Veste Coburg, Schloss Callenberg und dem Bismarckturm bildet der Eckardtsturm ein Türmerechteck auf den Anhöhen rund um die Coburger Innenstadt mit gegenseitiger Sichtverbindung. Das Grundstück war früher im Besitz des Gründers der Nachrichtenagentur Reuters. Heute befindet sich daneben eine Sendestation des Bayerischen Rundfunks. Der Turm ist aus nordöstlicher Seite über eine Baumallee zu erreichen. Im Westen, und somit ausgehend von der Stadtmitte, ist er über einen Treppenaufgang zugänglich. Der Eckardtsturm liegt am Wanderweg C2.

Auf der Karte

Eckardtsturm
Eckardtsturm
96450 Coburg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.