© Stadt Coburg

Bürglaßschlösschen

Auf einen Blick

  • Coburg
  • Burgen & Schlösser,…
Das palaisähnliche Gebäude im klassizistischen Stil hatte schon viele Namen: Bis in die 1950er Jahre wurde es „Bulgaren-Schlösslein“ oder auch „Augusten-Palais“ genannt, heute heißt es „Bürglaßschlösschen“. Es liegt direkt gegenüber der Hinterseite des Coburger Landestheaters. Prinz Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1737–1815) kaufte das Haus 1794 und ließ es zu seinem Alterssitz umbauen. Sein Denkmal finden Besucher*innen gleich daneben am Theaterplatz. Der erhobene linke Arm des einstigen Generalfeldmarschalls weist den Weg zu seinem Palais. Später wohnten darin die Herzoginwitwe Auguste, Prinz August von Sachsen-Coburg-Koháry und Zar Ferdinand von Bulgarien. Heute sind dort die Ämter der Stadtverwaltung, das Büro des dritten Bürgermeisters und das Standesamt Coburg zuhause.

Auf der Karte

Bürglaß-Schlösschen
Oberer Bürglaß 1
96450 Coburg
Deutschland

Tel.: +49 9561 89-1341
E-Mail:
Webseite: www.coburg.de/standesamt

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.