Barrierefreiheit

Für Ihren Coburg-Besuch

Barrierefrei durch Coburg

Coburg heißt alle Gäste herzlich willkommen – unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Viele Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungsorte, Gastronomiebetriebe und Unterkünfte sind barrierearm gestaltet. Auch die Tourist-Information sowie barrierefreie Stadtführungen ermöglichen einen entspannten Aufenthalt. Erleben Sie die charmante Residenzstadt inklusiv und ohne Hindernisse!

Tourist-Information

Das Gebäude aus dem Jahr 1457, in dem sich die Tourist-Information Coburg befindet, wurde 2024 durch umfassende Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten barrierefrei sowie nachhaltig gestaltet. Sie verfügt über eine ausfahrbare Rollstuhlrampe an der Eingangstür, die barrierefreundlich über eine Klingel zum Einsatz kommt. Eine Info-Stele vor der Tourist-Information weist eine Kachel für Rollstuhlfahrende auf. Die Printprodukte sind in einer gutlesbaren Schriftart und –größe sowie mit Icons, die die Wiedererkennung vereinfachen, erstellt. In dem Innenstadtplan sind neben Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Parkmöglichkeiten auch Behinderten-Toiletten eingezeichnet.

© Naturkundemuseum Coburg
© L. Löffler

Veranstaltungsstätten

Veranstaltungen können hier barrierefrei besucht werden.

GLOBE Coburg,
Theater in der Reithalle,
Kongresshaus Rosengarten
Open-Air-Konzerte auf dem Schlossplatz
Rosengarten

 

Gästeführungen

Das Angebot an barrierefreien Führungen umfasst Folgende.

Öffentliche Altstadtführung
Öffentliche Altstadtführung mit Fahrradrikscha (auf Anfrage)
Altstadtführung für Reisegruppen
Altstadtführung für Sehbehinderte
Hörspaziergänge per App
Blindenführung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg
Führungen in leichter Sprache in Schloss Ehrenburg
Führungen in leichter Sprache im Naturkunde-Museum Coburg
Führungen für Gehinderte/Rollatorfahrende im Naturkunde-Museum Coburg

Eine Anmeldung ist bei den jeweiligen Einrichtungen erwünscht.

© Rainer Brabec
© Coburg Marketing

Naturerlebnisse

Grüne Oasen wie der weitläufige Hofgarten, der farbenprächtige Rosengarten oder das idyllische Naherholungsgebiet am Goldbergsee laden alle Menschen zum Verweilen ein. Breite Wege, Ruhezonen und barrierearme Zugänge ermöglichen entspannte Naturerlebnisse – ob mitten in der Stadt oder im Grünen. Einfach ankommen, durchatmen und genießen.

Infrastruktur

Barrierearme Mobilität ist in Coburg gelebte Realität. Viele Busse verfügen über Niederflureinstieg und Absenkfunktion, Haltestellen und Fußgängerampeln sind mit taktilen Leitsystemen ausgestattet. Auch der Bahnhof bietet stufenfreie Zugänge, Aufzüge und akustische Ansagen für eine sichere Orientierung. So wird Mobilität für alle Menschen einfacher – unabhängig von Einschränkungen.

© Stadt Coburg - Manuel Köhler

Gastronomie

Ob im historischen Stadtzentrum oder am Stadtrand gelegen – es gibt einige gastronomische Einrichtungen, die eingeschränkt barrierefrei sind. Dort können alle entspannen und die regionale oder internationale Küche genießen.

Café 10, Steinweg 10
Café Picknick coffee & snacks, Kirchgasse 1
Cortendorfer Stadel, Schemannstraße 11
Eis-Shop San Geladona, Albertsplatz 3
Gaststätte Felsenkeller, Falkeneggstraße 9
Gaststätte Schmittner’s, Ahorner Straße 11
Moehre 27 - Coffee & Bowls, Mohrenstraße 27
PURE Bartending, Herrngasse 12
Restaurant FoodBAR, Kasernenstraße 9
Restaurant Goldenes Kreuz, Herrngasse 1
Restaurant Hessenhof, Glender Straße 36
Restaurant Hopfen & Malz, Oberer Bürglaß 12
Ribollita - Café und Mittagsküche, Steinweg 40

Unterkünfte

Ob stilvolles Hotel oder moderner Wohnmobilstellplatz – Coburg heißt alle Gäste herzlich willkommen! Barrierefreie Unterkünfte mit stufenlosen Zugängen, Aufzügen und durchdachter Ausstattung sorgen dafür, dass Sie Ihren Aufenthalt komfortabel genießen können.

Landhaus Fink, Lützelbucher Straße 25, Stadtteil Lützelbuch
Hotel Garni Haus Gemmer, Rosenauer Straße 10
ibis Styles Coburg, Sonntagsanger 17
Wohnmobilstellplatz „Vesteblick“, Rosenauer Straße 32
Vienna House Easy by Wyndham Coburg, Ketschendorfer Straße 86

© Coburg Marketing

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.